Halbzeit: 41:28
Einen deutlichen Heimsieg erzielten die jungen Oberliga Damen des TSV Hagen gegen den seit neun Spieltagen ungeschlagenen Gast aus Dortmund Aplerbeck.
Der Start ins Spiel war gut. Von der ersten Spielminute an setzen die 1860igerinnen die Aplerbeckerinnnen enorm unter Druck. Es wurde die gesamte Spielzeit über das ganze Spielfeld verteidigt und das Spiel schnell gemacht. Angetrieben von den starken WNBL- Spielerinnen Birte Bencker und Isa Judtka konnten sich die Hoheleyerinnen bis zum Ende des ersten Viertels mit 15 zu 12 einen kleinen Vorsprung erspielen. Auch der Start ins zweite Spielviertel gelang den Hagener Oberliga Damen sehr gut. Schnelles Passspiel und eine gute Wurfauswahl mit einer guten Trefferquote ließen den Vorsprung schnell anwachsen. Der dritte Dreier von Mona Kramer in diesem Viertel brachte mit dem 29 zu 17 die erste zweistellige Führung für das Heimteam. Da das junge Hagener Team mit laufender Spieldauer auch im Rebound viel besser agierte, konnte man bis zur Halbzeitpause eine verdiente 41 zu 28 Führung erspielen.
Hochmotiviert starteten die 60igerinnen auch in die zweite Spielhälfte. Mit wechselnder Defense und einem Mix aus Fast Breaks und ruhig vorgetragenen Angriffen, in denen man meist die freie Mitspielerin fand, wurde der Vorsprung kontinuierlich erhöht. Beim Spielstand von 57 zu 39 ging es in die letzte Viertelpause.
Das Abschlussviertel stand ganz im Zeichen von Shorty Schweiss, die nicht nur 10 Punkte in Serie erzielte, sondern auch noch den ein oder anderen Rebound erkämpfte. Auch das letzte Viertel wurde deutlich gewonnen und so stand am Ende ein nicht in dieser Höhe erwartete Heimerfolg der Hagener Damen.
Ein Dankeschön geht an dieser Stelle an die gut spielende Chantal Neuwald, die sich kurzfristig dem Team zur Verfügung stellte, da mit Chiara Beele und Laura Zdravevska zwei Spielerinnen ausfielen.
Insgesamt ein verdienter Erfolg meiner Mannschaft, die heute sehr diszipliniert und als Team gut gespielt hat. Alle 11 Spielerinnen erhielten Einsatzzeiten, konnten Punkten und überzeugen. Herausheben möchte ich heute keine Spielerin, da wir heute als ein starkes Team aufgetreten sind. Die Mädels konnten die taktischen Vorgaben sehr gut umsetzen und spielten bis zum Spielende schnell und konzentriert, so der Hagener Trainer.
Für den TSV spielten:
Birte Bencker (18/1), Mona Kramer (11/3), Caro Hermes (4), Shenja Fohlmeister (2), Shorty Schweiss (10),Paraskevi Koutoglou (2), Biggy Fahnert (5/1), Isabelle Judtka (13), Chantal Neuwald (8), Rieke Welzbacher (2), Svenja Mielke (2).
Carsten Froese