Viertelergebnisse: (20:10 / 19:21 / 24:14 / 28:4)
Nach den Wochen der Spitzengruppe kam endlich mal wieder ein Gast aus näherer Tabellenumgebung zu den Hagenerinnen. Charlotte war hierbei weiter krank und auch Nele war nach nächtlicher Ankunft von der Ski Freizeit nicht mit dabei.
Es war zu Beginn ein Abtasten der Tabellennachbarn. Wobei Köln immer vorlegte. Gerade durch die Nummer 34 Katharina Wiedenmann. Doch die frisch fürs LV Turnier Perspektive für Talente berufenen Ariane und Lilly hatten wenig Bock heute dieses Spiel zu verlieren und starteten einen 8:0 Lauf zur 12:6 Führung für die Gastgeberinnen und auf Hagener Seite erfolgte ein Wechsel der dieses Spiel verändern sollte. Ein Name reicht. LOTTA! Die Presse der Gastgeberinnen stand wie ein Bollwerk. Mittendrin statt nur dabei?! Lotta. Egal was sie heute morgen gefrühstückt hat, sie sollte es öfter tun. Perfekt gelaufene Presse. Lotta mit dem Steal und dem Layup. Zum Ende des ersten Viertels stand eine 10 Punkte Führung auf der Anzeige.
Die sich im zweiten Viertel halten sollte. Es war wirklich ein Genuss diesen Mädchen heute beim Basketball spielen zuzusehen. Naja außer man hielt es mit den Rheinländern. Wunderschöne Ballstafetten an deren Ende erfolgreiche Abschlüsse waren oder eine Presse die beim Gegner Eindruck hinterließ. So großen Eindruck, dass gleich eine dritte Auszeit in der ersten Halbzeit beantragt werden wollte. Emilia traf mutig aus der Mitteldistanz und auch Sophie sammelte wieder fleißig ihre Rebounds ein und beteiligte sich auch an der Presse was ihr ein High Five von Coach Dirk einbrachte. Und natürlich Lotta, die in Boris Becker Natur dem Ball hinterhersprang und den nächsten Steal ergatterte. Dennoch schaffte man es in diesem Viertel es nicht sich weiter abzusetzen. Im Gegenteil, denn ein schlampiger letzter Angriff ermöglichte es den Gästen es sogar wieder einstellig zu machen.
“Die Mannschaft, die in den nächsten Minuten mehr Energie aufs Feld bringt, gewinnt dieses Speil”
, so die Halbzeitansprache von Coach Dirk. Das ließen die 60erinnen nicht auf sich sitzen. Ihr wollt Energie und Herz, hier habt ihr es.
Presse, Steal, Layup, wiederholen. Nach nicht einmal einer Minute bat Köln zur Auszeit. Da hatten die Hagenerinnen schon einen 6:0 Lauf hingelegt und Ariane mit einem And1 an die Linie geschickt. Köln fing sich dann etwas, doch man merkte welchen Eindruck die TSVerinnen mit ihrer Defense beim Gegner hinterließen. Bei den Gastgeberinnen war heute einfach alles den Ticken schneller und aufmerksamer als beim Gegner. Sophie merkte dann früh, dass sie heute nicht mehr benötigt wird und dachte sich, dass es jetzt entspannter ist die letzten 11 Minuten mit Essen und Trinken von der Bank aus zu verfolgen. Sie sollte sehen wie Giulietta eine völlig freie Ida fand, die auf 63:42 erhöhte. Welche im Anschluss auch noch richtig stark verteidgte. Drei Kölner Freiwürfen gaben den Gästen dann zumindest noch ein wenig Rest Hoffnung vor den letzten 10 Minuten.
Die allerdings sehr schnell im Keim erstickt wurde. Zwar konterte Köln die ersten Punkte durch Ruth noch, doch im Anschluss zeigte die Presse ihre volle Wirkung und die Hagenerinnen zauberten im Angriff. Lilly auf Dania, Lucy bedient heute gefühlt alle, Ariane auf Lilly, Dania auf Lotta, Lotta mit einem überragenden Wahnsinnspass auf Emilia. Ein 26:0 Lauf der Gastgeberinnen. Einfach unglaublich. Somit gewann man nicht nur das Spiel, sondern sogar den direkten Vergleich.
Wollen wir mal mit ein paar Zahlen kommen. Man spielt 30 Assists, DREIßIG, holt 52 Rebounds, 35 Steals und macht dabei “nur” 24 Turnover. Einfach eine richtig geile Teamleistung, deswegen kann man nicht wirklich jemanden herausnehmen, aber was Lotta heute geleistet hat war der Wahnsinn, sie war der Katalysator, der diese Maschine heute ins Rollen gebracht, deswegen ist es ein Sieg der sich sehr gut anfühlt.
Für den TSV spielten:
Wisniewski, L (18 Punkte, 5 Assists, 5 Rebounds, 5 Steals, 2 Blocks)
Wippermann, L. (6 Punkte, 3 Assists, 5 Rebounds, 6 Steals)
Melchior, L. (16 Punkte, 12 Assists, 6 Rebounds, 7 Steals)
McComb, S. (5 Rebounds, 1 Steal, 1 Assist)
Sohit, D. (1 Punkt, 1 Assist, 3 Rebounds, 2 Steals)
Weber, A. (24 Punkte, 5 Assists, 16 Rebounds, 6 Steals, 1 Block)
Bokamba, R. (20 Punkte, 1 Assist, 6 Rebounds, 6 Steals, 2 Blocks)
Grobe, I. (2 Punkte, 2 Rebounds)
Fichera, G. (1 Rebound, 1 Assist, 1 Steal)
Poralla, E. (4 Punkte, 1 Assist, 3 Rebounds, 1 Steal)
Tim Overhoff