Die beste Nachricht gab es bereits vor dem Spielbeginn: Erstmals seit Monaten war das Team komplett gemeinsam in der Halle. Alle 13 Spielerinnen und beide Coaches waren zum NRW-Duell in die Sporthalle Altenhagen gekommen und bereit für das Spiel. Die zweitbeste Nachricht war die folgende Kombination: Die positive Atmosphäre in der Halle, die Energie des Teams, das Teamspiel und die gemeinsame Freude am Spiel und den zahlreichen guten Aktionen.
Sonntag, 15.12.2024 | 15:00 Uhr | Sporthalle Altenhagen
Saison 2024-2025 | WNBL | Vorrunde Nordwest | Spieltag 5
Phoenix-TSV Hagen 1860 – TG Neuss Junior Tigers 105:64 (29:14, 18:17, 21:23, 37:10)
Das Spiel begann mit einem Turnover und freien Abschlüssen, die daneben geworfen wurden. Danach kam die Hagener Mannschaft in Rhythmus, verteidigte mit hoher Bereitschaft, hielt das Tempo hoch und ging in Führung. Im 2ten Viertel verlief das Spiel insgesamt zäh, Turnover und Fehlwürfe, doch die Defense war immer für einen Stop gut.
Das dritte Viertel war insgesamt in Ordnung, doch das Phoenix-TSV-Team erlaubte sich zu viele Fehler in der Defense, was die Gäste mit einigen Würfen nutzten. Doch wie gewohnt gab es ein „Sahneviertel“ des Hagener Teams. Im letzten Viertel erzielten die Hagener Spielerinnen 37 Punkte, begeisterten mit der Defense, dem Tempo und dem Zusammenspiel. Jule Sadowsky, die zu Beginn der 2ten Halbzeit ihre ersten WNBL-Spielminuten gesammelt hatte, brachte sich in der Teamdefense ein, blockte 2 Würfe und erzielte vier Fast-Break-Punkte. Ein Assist war schöner als der andere, dazu fielen die Dreier von Oben durch den Ring. Das alles mit viel Teamenergie, Freude und Stimmung und im hohen Tempo. In den letzten fünf Minuten des Spieles erzielte das Hagener WNBL-Team 23 Punkte, an denen sich 6 Spielerinnen beteiligten; für den Hunderter sorgte Shahinaz Sohit mit einem Dreipunktespiel.
Der gelungene Hinrundenabschluss war ein schönes Erlebnis, das sich anhand der Zahlen nur erahnen lässt: 9 von 10 Spielerinnen punkteten, davon 6 in Double-Figures, 2 mit einem Double-Double. Das Heimteam erspielte sich 100 Abschlüsse, spielte 26 Assists, erlaubte sich bei hoher Intensität und hohem Spieltempo nur 13 Turnover und holte 28 Steals.
Für Hagen spielten: Nike Zacharias (3), Nele Erfeld (11, 4 Steals), Enie Springer (5), Katharina Welzel (11, 6 Rebounds, 6 Steals), Stina Oberhag (0), Darina Zraychenko (34, 13 Rebounds, 4 Assists), Shahinaz Sohit (10), Lia Wasielewski (11, 6 Rebounds, 6 Assists, 7 Steals), Jule Sadowsky (4), Nina Wisniewski (16, 5 Rebounds, 13 Assists, 5 Steals)
Nach den Spielen am nächsten Wochenende in der 2ten Liga, Regionalliga und Oberliga geht es für die Hagener WNBL-Spielerinnen in die Weihnachtspause. Trotz der guten Ergebnisse der Hinrunde sieht das Trainerduo viel Entwicklungsspielraum in der Leistungsstärke des Teams und jeder einzelnen Spielerin. Mit Blick darauf wird nach der Pause gemeinsam mit den Spielerinnen sukzessive trainiert, erweitert und verbessert.