Achtelergebnisse: (6:9 / 6:14 / 9:12 / 5:11 / 8:8 / 8:9 / 8:2 / 12:7)
Am Sonntagmittag empfing die U12w die Zweitvertretung von den Citybaskets Recklinghausen. Mit viel zu viel Respekt und leicht eingerostet starteten die TSV Mädels in das Spiel. Oft einen Schritt zu langsam ließen sie die Gäste schalten und walten. In der Offense fehlte der Mut und die Entschlossenheit. Viel zu viele Punkte ließen wir liegen.
Nach der Halbzeit wendete sich das Blatt, denn wir hatten ja nichts mehr zu verlieren! Auf einmal lief alles rund und der Kampf um den Ball war eröffnet. Beim höchsten Rückstand 26-50 in der 21. Minute fing der RUN der TSV Mädels an. Der Ball wurde erobert, schnell nach vorne gespielt, gepasst und versenkt.
Frieda glänzte hier im 5. Achtel mit 4 astreinen Blocks – NOT IN MY HOUSE!
Es entwickelte sich ein tolles Spiel, bei dem alle gemeinsam gekämpft, gedribbelt, gepasst (!) und Punkte gesammelt haben. Kurz vor Schluss konnten wir sogar noch auf minus fünf (62-67) verkürzen, aber per Dreier machte Recklinghausen in der 39. Minute den Sack zu. Der Drops war zwar gelutscht und wir waren trotzdem mega stolz auf uns.
Achtelergebnisse: (8:6 / 2:4 / 10:8 / 10:9 / 9:4 / 5:10 / 16:2 / 8:7)
Am Montagabend empfing die U12w in einem vorgezogenen Spiel die Mädels der Ruhrpott Baskets Herne. Da unser gewohntes Querfeld in Altenhagen nicht bespielbar war mussten wir das Spiel auf die niedrigen gegen die hohen Körbe tauschen. Alle mussten sich etwas umstellen.
Es dauerte ein bis zwei oder auch drei Achtel, bis alle auf dem Feld zu 100% angekommen waren. Zudem stellte uns die gegnerische Verteidigung vor die Aufgabe zu erkennen, wann ein Korbleger oder Wurf möglich war oder nicht. Etliche Versuche landete in den Fingern der Gegner. Oft auch fehlte der schnelle Antritt beim Zug zum Korb. Mit einem kleinen Polster von plus 3 ging es in die Halbzeit (30-27).
Nach der Halbzeit setzte jede Spielerin ihre persönliche Aufgabe super in die Tat um (25. Minute, 39-31). Leider folgte eine kleine Schwächephase und Herne konnte in der 28. Minute zum 39-39 ausgleichen. Mit einer Auszeit wurden alle wieder in die Spur gebracht. Danach kam der TSV Express ins Rollen.
Endlich brachten wir den Ball zu den freien Positionen unter dem Korb und so konnte Annike uns mit 5 Punkten in Serie im Spiel halten (incl. 3/6 Freiwürfen).
Das siebte Achtel brachte die Erlösung. Die Topscorerin der Ruhrpott Baskets musste gemäß der Miniregeln pausieren und wir konnten mit guter Defense, einigen Rebounds und einer bestens aufgelegten Rania (hier 12 Punkte) den Deckel drauf (60-43). Im Schlussachtel ließen wir uns den Sieg nicht mehr nehmen. Auch angesichts der Defense von Sümeyye, die ihrer Gegnerin nur noch 2 Punkte gestattete.
Heute haben alle zum Sieg beigetragen. Danke an die `Kleinen´, die heute die `Großen´ von der Bank aus so hervorragend angefeuert haben.
Für den TSV spielten:
Schilling (7/0), Kunz (2/-), El-Hankouri (10/33!), Ayadi (9/4), Besevic (2/-), Josic (-/0), Dagyikar (-/4), Pfetzing (2/-), Feiertag (12/6), Schnier (10/11), Dreschers (8/10) und Wegner (-/0)
Mit den Spielen sind wie für 2024 durch, am 18.12.24 beenden wir das Jahr mit unserer Weihnachtsfeier. Allen Eltern, Geschwistern, Helfern, Omas und Opas danken wir für jegliche Unterstützung!