Viertelergebnisse: (12:20 / 19:15 / 16:18 / 26:17)
Das die U14/1w ohne die formstarke Lotta und Ruth in die Landeshauptstadt reisen musste, stand schon seit längerer Zeit fest, beide Ski Freizeit. Dass dann aber auch noch Emilia, Ida und schlussendlich Ariane krankheitsbedingt ausfallen sollten war der Höhepunkt einer Seuchenwoche. Zu siebt plante man das Spiel bis sich dann mit Lea aus der U14/2 dann noch eine achte Spielerin fand.
Ohne drei potenzielle Starterinnen ging man also in das Duell mit dem Tabellennachbarn und ohne seine beiden Topscorerinnen war man nicht der Favorit, doch das störte die Gäste zu Beginn nicht. Charlotte, Dania und Sophie eröffneten den Punkteregen auf Hagener Seite bevor Lucy übernahm und von den nächsten 14 Hagener Punkten 12 markieren sollte. Somit ging man mit einem 12:20 Vorsprung in die Pause.
Düsseldorf hatte ihren ersten Run dieses Spiels und konnte in Minute 15 mit 25:24 in Front gehen. Die 60erinnen fingen sich dann und konnten bis zum 29:29 dran bleiben. Ironischerweise sorgte dann eine Düsseldorfer Auszeit für den nächsten Gäste Run. Lucy und Dania mit einer starken Bewegung sicherten die 4 Punkte Halbzeit Führung.
In der lief auch alles weiter nach Plan. Dreimal Lilly, einmal Nele, plus schön herausgespielter Mitteldistanzwurf von Sophie und Hagen war auf 36:45 weggezogen. Lucy und Lilly machten weiter ihr Ding und es ging sogar bis auf 12 Punkte Vorsprung hoch. Düsseldorf konnte diesen vor dem letzten Abschnitt allerdings noch halbieren.
Und wie im zweiten Viertel hatte Düsseldorf auch hier wieder ihren Run und ging mit 57:55 in Führung. Vier Minuten vor Schluss waren es sogar 5 Punkte Vorsprung für Düsseldorf. Dieser Abstand blieb lange bestehen, biss Lilly per And1, plus weiterem Freiwurf wieder auf 66:65 verkürzte. Lucy brachte dann die umjubelte 66:67 Führung. Allerdings antwortete Düsseldorf direkt, weil die Hagenerinnen sich einen Blackout nach dem nächsten erlaubten. Letzte Minute bricht an 69:68 für Düsseldorf. Zu viele Offensiv Rebounds für Düsseldorf bedeuten das 71:68. Auszeit Hagen noch 22 Sekunden. Lucy mittlerweile schon seit einer Minute mit 5 Fouls draußen. Nele Handoff zu Lilly, Drive zum Korb schneller Abschluss 71:70. Wildes Chaos in der Hagener Defensive, die es weder schaffen schnelle den Ball zu erobern, noch die Uhr dann wenigstens früh mit einem Foul zu unterbrechen. Bei noch7 Sekunden schaffen sie es. Beide Freiwürfe daneben, doch wieder der Offensiv Rebound bei Düsseldorf. Korbleger mit 3 Sekunden noch zu spielen zum 73:70. Schneller Einwurf, doch es gelingt nicht den Ball Richtung Korb zu befördern.
“Natürlich is diese Niederlage extrem bitter, wenn man sich den Spielverlauf anschaut, wo
wir den Großteil geführt haben. Man muss aber auch unsere Voraussetzungen für dieses Spiel
berücksichtigen unter denen das heute ein gutes Spiel war. Ballbewegung und Off Ball
Movement bleiben weiter ein Thema, da dribbeln wir weiter viel zu viel anstatt den Ball zu
bewegen. Wir haben noch drei Spiele und wollen uns den 8. Platz wieder zurückholen”, so
die Coaches.
Für den TSV spielten:
Wisniewski, L. (22), Sauerwald, N. (4), Klagges, L., Melchior, L. (34), Teschner, C. (2), McComb, S. (4), Sohit, D. (4), Fichera, G.
Tim Overhoff