Bezirksliga 6 Damen (Spieltag 18)
Spielbericht 3. Damenmannschaft

 
BC Langendreer 2 – TSV Hagen 3

 

Endstand: 45:57
Viertelergebnisse: (13:12 / 11:17 / 14:7 / 7:21)

 

Nach der Niederlage im ersten Rückrundenspiel beim TSC E Dortmund, waren die Damen 3 auf Wiedergutmachung aus. Zwar musste man auf einige wichtige Spielerinnen verzichten, trotzdem bekam man eine dynamische Truppe zusammen, die motiviert durch die Spielpraxis in der Oberliga am Samstag, ihre Reise zum BC Langendreer antrat. Hier schonmal ein riesiges Dankeschön an die Mannschaft um Trainerin Sarah Simon, die einer Verlegung zugestimmt hatten!

Nach einem schläfrigen Start ins Spiel, die ersten Punkte fielen nach 4 Minuten, war man dann auch schon in Teamfouls (1:8 Teamfouls). Man kämpfte nichtsdestotrotz weiter und beendete das Viertel 13:12. Erfreulich war hier, dass Alina Jüng ihr Comeback gab.

Im zweiten Viertel zog man das Tempo etwas an und fand nun bessere Abschlüsse. Den Rückstand aus dem ersten Viertel egalisierte man und erarbeitete sich einen 5 Punktevorsprung. In die Halbzeitpause ging es nach einer Stunde mit einem Vorsprung von 5 Punkten und einer Foulverteilung von 7: 17 (Alina und Celine je 4 persönliche Fouls).

Die erste Hälfte des 3. Viertels gehörte den TSVlerinnen, ehe man sich 12 Punkte in Folge von den Bochumerinnen einschenken ließ. Der Rückstand von 2 Punkten am Ende des 3. Viertels war die Konsequenz.

Spielabschnitt 4 gestaltete man dann wieder wie geplant. Aggressive Defense und eine nun sehr gute Mitteldistanzwurfquote sorgten für überzeugende 21 Punkte in dem Spielabschnitt, bei nur 7 Zugelassenen. Durch das überzeugende Schlussviertel konnte man am Ende einen verdienten 45 : 57 Auswärtssieg verbuchen.

Das nächste Spiel gegen TV Eintracht Barop findet am 20.03.2025 um 20:00 in der Ostenberg Grundschule (An der Magarethenkapelle 5, 44227 Dortmund) statt.

 


Für den TSV spielten:

Funke, T.: 11, 1/2 FW; Hintz, J.: 6, 2/7 FW; Jüng, Z.: 2, 0/2 FW; dos Santos, J.: 2; Jäger, S.; Teschner, H.: 2; Sadowsky, J.: 17, 3/4 FW, Kretschmer, C.: 11; Jüng, A.: 2; Schulte, M.: 4

Aeneas Eckstein