Mit diesem letzten Saisonspiel in Altenhagen geht eine besondere Ära des Damenbasketballs in Hagen zu Ende.
Mit Beginn der Spielzeit 2008/2009 gingen die Hagener Zweitligadamen erstmals als Phoenix Hagen Ladies an den Start. Die charmante Idee der Phoenix-Familie war damals der Ausgangspunkt für die Kooperation zwischen den TSV Hagen 1860-Damen und den Phoenix-Herren. Fortan waren die Phoenix Hagen Ladies die Bundesliga- Plattform für talentierte Nachwuchsbasketballerinnen aus Hagen und Umgebung. Erklärtes Ziel war es all die Jahre, die heimischen Talente zu fördern und zu halten und dabei sportlich so viel wie möglich heraus zu holen. Kein einfaches Unterfangen, zumal es in der zweiten DBBL kaum noch Teams gibt, die ohne ausländische Verstärkung antreten.
Nach acht Jahren hat es die Phoenix Hagen Ladies also erwischt, der Abstieg des jungen deutschen Teams ist besiegelt. Die Kooperation mit Phoenix Hagen endet mit dem Abstieg in die Regionalliga Nord, so war es vertraglich von Beginn an vorgesehen. Ob es unter den gegebenen Umständen in Hagen jemals wieder Zweitligabasketball für Damen geben wird, steht in den Sternen. So lange werden sich die talentierten Basketballerinnen in Hagen mit der Regionalliga Nord begnügen müssen.
Vorerst bleibt also nur ein großes Dankeschön an die Verantwortlichen von Phoenix Hagen für die gemeinsamen Jahre als Familie. Und wer weiß schon, was die Zukunft bringt, Sport ist ja bekanntlich immer in Bewegung. Womöglich lässt sich dieser, immerhin acht gute Jahre wehrende Umstand ja irgendwann wieder beleben ……… .
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Sponsoren und Helfern und Fans, die uns über die Jahre begleitet und mit gefiebert haben. Leider waren wir immer zu wenige und diejenigen die sich ehrenamtlich eingebracht haben, haben ein dickes Dankeschön redlich verdient.
Sabine Kaminski