Das Team der U18/1 weiblich Saison 2024/2025
Oberliga 2 U18 weiblich (Spieltag 6)
Spielbericht U18/1w

 
TSV Hagen – ISD Sportverein

 

Endstand: 68:55
Viertelergebnisse: (13:15 / 23:14 / 17:11 / 15:14)

 

Diese Liga ist eine Wundertüte. Da spielen wir als ungeschlagene Mannschaft gegen die International School Düsseldorf, die noch kein Spiel gewonnen hat und gegen unsere bisherigen Gegner deutlich verloren hat.

Und dann steht uns auf einmal ein groß gewachsenes Team gegenüber, das taktisch und technisch unsere bisher größte Herausforderung war.

Die Düsseldorferinnen zeigten bereits im ersten Viertel Screens, Curls und gute Distanzwürfe gepaart mit Offensivrebounds. Alleine 8 Offensivrebounds gaben wir in dieser Phase ab.

Folgerichtig führten die Anderen nach 10 Minuten mit 15:13. Auch die nächsten 6 Minuten gingen genau so weiter und unsere Defense bekam keinen Zugriff und die Verunsicherung gegen eine massive Zonendeckung in der Offense war spürbar.

Eine Umstellung auf Raumdeckung in der 16. Minute brachte die Düsseldorferinnen allerdings aus dem Konzept. Minutenlang stand nun unser Rebound und wir konnten aus einem 4 Punkte Rückstand noch bis zur Pause eine 7 Punkte Führung machen.

Und diese Führung gaben wir mit konstanter Zone , die uns nun doch einige Rebounds brachte und erfolgreichen Dreipunktewürfen von Jule und Fine (je 2) nie wieder ab.

Nachdem wir es dann noch schafften die Schützen aus Düsseldorf besser im Wurf zu stören. konnten wir uns etwas absetzen und gingen mit 13 Punkten Vorsprung in das Schlussviertel.

Auch hier war es weiter ein Kampfspiel, aber z.B. eine 100%ige Freiwurfquote von Jule (8/8) hielt uns vorne.

Auch die Presse der Düsseldorferinnen änderte daran nichts mehr.

Mit 4 Siegen aus 4 Spielen gehen wir nun in die Weihnachtspause, die wir Freitag mit der Weihnachtsfeier einleiten wollen.

Fazit: Wir wurden in jeder Hinsicht stark gefordert. Ein Kompliment für die Leistung unserer internationalen Gegnerinnen, die sicherlich so noch viele Spiele gewinnen werden.

 


Für den TSV spielten:

Sadowsky (22); Zorn (12), Funke (9), Riesner (7). Dreschers (7), Sommerau (4), Sallermann (3), Schmalstieg (2), Rabe (2), Fittig.

Niels Sadowsky