2. Kreisliga Hagen (Spieltag 14)
Spielbericht 4. Herrenmannschaft

 
TG Voerde 3 – TSV Hagen Unified

 

Endstand: 0:20
Viertelergebnisse: (14:4 / 22:8 / 10:3 / 16:20)

 

Schade, dass es schon dunkel war, denn landschaftlich wäre die Reise nach Voerde sicher eines der Highlights der Saison geworden. Aber auch so wurde es ein sehr schöner Abend für die Hagener, die von Beginn an ein hohes Tempo gingen und nach vier Minuten mit 7:0 vorne lagen. TG Voerde trat mit einem durchschnittlich recht jungen Team an, zudem aggressiv eingestellt und mit Talent, dafür aber unter dem Korb hoffnungslos unterlegen. Fehlende Zentimeter, soviel sei verraten, machte der Gastgeber aber beim Rebound mit viel Einsatz und Timing wett.

Voerde schloss dann auch auf 6:9 auf, danach kamen Maksy und Hübi aber offensiv besser ins Spiel und Unified zog komfortabel davon.

In Viertel zwei zeigte Voerde gegen Unifieds zweite Garnitur, dass sie gut zum Korb spielen können, insbesondere Spilker wusste das zu nutzen und erzielte 12 der 16 Voerder Punkte. Das Viertel endete unentschieden, dazu trug auch die für das Hagener Team ungewohnte Manndeckung bei, die Voerde bis zum Ende beibehielt. Coach Kalle hatte berechtigt doch einige Anmerkungen zu machen, auch in der früh genommenen Auszeit.

Nach der Pause konnte Unified wieder anziehen, insbesondere Leon setze sich und die Mitspieler mehrfach gut in Szene. Hinten wurden nur drei Voerder Feldkörbe zugelassen, mit zwei Dreiern war das Team dann auch erstmals von außen erfolgreich. Voerde steckte auch mit über 20 Punkten Rückstand nicht auf, holte sich zumindest noch das letzte Viertel. Hier agierte Unified am Ende mit einem reinen Athletenteam, der Aufbau kam darüber etwas ins Stocken, gewohnte Laufwege konnten aufgrund der Manndeckung des Gegners nicht eingehalten werden.

Das soll aber nicht schmälern, dass das Team seine Sache als geschlossene Einheit echt gut machte. Über weite Strecken stimmte das Zusammenspiel, auch gegen die ungewohnte Defense wurden Mittel gefunden und die Ansagen von Coach Kalle oft gut umgesetzt. Der Einsatz stimmte zudem sowieso. Es gab wieder viel Spielzeit für alle Athleten, jeder hatte den Ball oft in den Händen und Gelegenheit, sich zu zeigen.

Da offenbar ein Spieler der Gastgeber unberechtigt eingesetzt wurde, ging letztlich das Spiel am Grünen Tisch an Schwarz-Gelb. Ein Gruß geht noch an den Captain unseres Gegners, der sich im dritten Viertel unglücklich verletzte und nicht mehr zum Einsatz kommen konnte. Wir wünschen gute Besserung!

Martin Hansmeier