Halbzeit: 25:35
Mit sieben Spielerinnen und zwei Coaches reiste die heute noch jüngere Oberligamannschaft des TSV Hagen zum Auswärtsspiel nach Münster an. Da die Landesliga- und die Regionalligamannschaft nahezu zeitgleich ein Spiel bestritten, musste das Oberligateam insgesamt auf sechs Spielerinnen verzichten. Gut, dass die WNBL am Wochenende spielfrei hatte und Coach Tobit Schneider, sowie drei seiner Spielerinnen, ins Team rückten. Glücklicherweise trafen Caro Hermes und Shorty Schweiss noch rechtzeitig zum Spielbeginn ein; zuvor hatten sie erfolgreich mit dem Landesligateam in Bochum gespielt.
Nach ausgeglichenem Spielbeginn, konnten sich die jungen TSV Damen bis zum Ende des ersten Viertels mit 16 zu 13 leicht absetzen. Probleme beim Defensiverebound sowie zu viele Tournover verhinderten eine deutlichere Führung. Mit der Einwechslung von Paulina Fritz kam mehr Fahrt ins Spiel. Die Hoheleyerinnen setzten die Münsteranerinnen nun mit aggressiver Defense mehr unter Druck und erhöhten auch das Tempo im Angriff. Dies führte zu einem deutlichen 35 zu 25 Vorsprung zur Halbzeitpause. Großen Anteil an der deutlichen Halbzeitführung hatte die heute in Angriff und Verteidigung überragend spielende Chantal Neuwald.
Der Start in die zweite Spielhälfte war furios. Mit einer Ganzfeldpresse setzte man den Gastgeber stark unter Druck und konnte die hieraus resultierenden Ballgewinne auch erfolgreich in Körbe umsetzen. Beim Spielstand von 45 zu 29 für Hagen bat der Coach aus Münster erneut zur Auszeit. Nach dieser Auszeit war der Spielfluss der 60igerinnen zunächst gestoppt und die Universitätsstädterinnen konnten bis zur letzten Viertelpause auf 47 zu 55 verkürzen.
Im letzten Spielviertel wogte das Spiel zunächst hin und her. Auf einen Korb der Hagener Damen folgte prompt ein Korb der Münsteranerinnen. Mitte des letzten Viertels zogen die Gäste aus der Volmestadt nochmals an und konnten dank der heute wiederum stark spielenden Isa Judtka und Mona Kramer den verdienten Auswärtssieg in trockene Tücher bringen.
Ein insgesamt auch in dieser Höhe verdienter Auswärtssieg. Letztendlich können wir mit der Leistung zufrieden sein. Natürlich hatten wir einige Abstimmungsprobleme, da wir in dieser Konstellation noch nie zusammen gespielt haben. Die Mädels haben dies aber mit vermehrtem Einsatz gut gelöst. Lediglich die schlechte Freiwurfquote von 12 aus 26 muss unbedingt verbessert werden. Alle Spielerinnen erhielten Einsatzzeit und konnten auch Punkten, so der Hagener Trainer Tobit Schneider.
Für den TSV spielten:
Birte Bencker (6), Mona Kramer (14/2), Paulina Fritz (7/1), Lena Schweiss (3), Isabelle Judtka (14), Svenja Mielke (4), Caro Hermes (3), Jordis Wächter (4), Chantal Neuwald (18).
Tobit Schneider/Carsten Froese